Frauenlauf 2023 Am Sonntag, den 11. Juni Mai findet schon der nächste Laufanlass statt, der Frauenlauf! Diesmal, wie wir erfahren haben, unter …
Die Kesslergass-Gesellschaft
Über die Leiste der Untern Altstadt
Kesslergass-Gesellschaft (KGG)
Zum Einzugsgebiet zählen die Münstergasse, die Herrengasse, der Casinoplatz, der Münsterplatz und die Münsterplattform.
1967 wurde die Kesslergasse in Münstergasse umgetauft. Die Kesslergass-Gesellschaft, kurz KGG genannt, hat hingegen ihren Namen behalten.
Im Leistgebiet der KGG befinden sich das Münster mit der «Pläfe», das Casino mit einem reichhaltigen Kulturangebot und die Burgerbibliothek. Die Einkehr ist in knapp 20 Restaurants möglich. Typisch sind die vielen kleinen Läden mit einmaligen und speziellen Angeboten.
Den Vorstand der KGG bildet sich aus neun Personen, welche im Leistgebiet ihr Zuhause haben oder ihr Gewerbe betreiben. Der Vorstand setzt für die vielfältigen Interessen der Anwohnenden und Gewerbetreibenden, der Marktfahrenden der traditionellen Münstergass-Wochenmärkte, der Handwerker- und Weihnachtsmärkte ein.

Das Berner Münster
Das Berner Münster ist mit über 100 Metern der höchste Kirchturm der Schweiz. Über Generationen hinweg arbeiteten Bauherren an diesem Meisterwerk.
Wir sind stolz, das Münster, zusammen mit dem Münsterplatz und der Plattform, als Teil unseres Leist-Gebiets wahrnehmen zu dürfen.

Aktuelles
Grand Prix von Bern 2023 – 13.5.
Grand Prix von Bern 2023 Am Samstag, den 13. Mai ist es wieder soweit. Der 10-Meilen-Lauf und der Altstadt-GP führen wie immer …
Sanierung Nydeggbrücke – Abstimmung/Brunnezytig
Am 17. März erscheint die neue Ausgabe der Brunnezytig. Ein Thema darin: Die Sanierung der Nydeggbrücke. RUNDGANG ÜBER EINE STARK GESCHÄDIGTE BRÜCKEAm …
VIDE GRENIER 22. April 2023
Liebe Vide Grenier Teilnehmerinnen und TeilnehmerLiebe Vide Grenier Besucherinnen und Besucher Wir freuen uns, das Datum für den Vide Grenier 2023 bekanntgeben …
Der Vorstand
Kontakt
Unsere Märkte
Wochenmarkt an der Münstergasse
Dienstag und Samstag, jeweils 07.00 bis 12.30 Uhr
Viele der angebotenen Lebensmittel, Blumen und Waren werden seit dem Mittelalter im Umland der Stadt Bern produziert und gelangen so auf kurzen Transportwegen frisch auf den Markt. Beim Einkaufen können Sie auch eine kulinarische Vielfalt aus anderen Kulturkreisen entdecken. Weitere Informationen >>

Handwerkermärit auf der Münsterplattform
jeden ersten Samstag im Monat, jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr
Holz, Metall und Textiles aller Art, Keramik, Schmuck und Spielzeug, Glas, Leder und Papier… Hier verkaufen Handwerker und Künstlerinnen ihre selber hergestellten Produkte. Weitere Informationen >>

Berner Münster Weihnachtsmarkt
jeweils Ende November bis 24. Dezember
Seit 1984 sind Sie eingeladen, auf dem Münsterplatz in Bern in der Adventszeit den eher kleinen, feinen Markt mit authentischer, individueller Handwerkskunst zu besuchen. Weitere Informationen >>
