«Dr Bärner Samichlous chunnt» – 3.12.2023

3.12.2023 – «Dr Bärner Samichlous chunnt» Die Planung für den 1. Advent-Anlass in der Unteren Altstadt ist in vollem Gange. Wie seit über 30 Jahren organisiert und finanziert der Kramgassleist folgende Programmpunkte: 16.00 Uhr – Beginn des traditionellen Adventssingens mit den Pigiluna-Singers in der Kramgasse. Es werden Notenblätter zum fröhlichen Mitsingen verteilt. 16.50 Uhr –…

17. November 2023 | by

1. Advent in der Unteren Altstadt Bern – 3.12.2023

1. Advent Untere Altstadt Am Sonntag, 3. Dezember 2023 öffnet das lokale Gewerbe der Unteren Altstadt Bern wieder Tür und Tor. Details zu den teilnehmenden Geschäften finden Sie hier: 1. Advent Untere Altstadt Ein Highlight ist natürlich schon seit vielen Jahren «Dr Bärner Samichlous chunnt» – 3.12.2023

17. November 2023 | by

Einschränkungen Staatsbesuch 15./16.11.2023

Einschränkungen Staatsbesuch 15./16.11.2023 Die Kantonspolizei lässt uns wissen, dass es anlässlich des Staatsbesuchs von Emanuel Macron rund ums Bundeshaus Einschränkungen geben wird. Details entnehmen Sie bitte diesem Flyer der Kantonspolizei

9. November 2023 | by

Spysi – Saisoneröffnung am 6.11.2023

Spysi – Saisoneröffnung am Montag, 6. November 2023 In Kürze startet die Spysi in die neue Saison. Auch dieses Jahr freuen sich die Spysi-Mitarbeitenden über Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. Im neu gestalteten Flyer finden Sie interessante Details zur Institution in der Unteren Altstadt (seit 1877), welche auch durch Alttastleiste unterstützt wird.

11. Oktober 2023 | by

Stellungnahme der VAL zur zweiten Tramachse

Stellungnahme der Vereinigten Altstadtleiste zur zweiten Tramachse Die Vereinigten Altstadtleiste (VAL), der Zusammenschluss aller fünf Altstadtleiste, nehmen gerne die Möglichkeit zur Stellungnahme zur zweiten Tramachse wahr. Bedeutung einer zweiten Tramachse Mit der Umstellung der Buslinie 10 nach Ostermundigen auf Trambetrieb soll die Buslinie 12, die Lebensader der unteren Altstadt, nicht mehr via Markt- und Spitalgasse, sondern…

2. Oktober 2023 | by

BernCity, BUSKERS-Rückschau, Fahnenmeer – Neue Ausgabe Brunnezytig

Heute ist die neue Ausgabe der BrunneZytig erschienen BernCity, BUSKERS-Rückschau, Fahnenmeer – Neue Ausgabe Brunnezytig BernCity Die Innenstadt-Organisation BernCity verfügt seit anfangs Jahr über eine Co-Leitung. Anna Bähni und Barbara Eitler möchten das Gewerbe kontinuierlich informieren, die Mitglieder untereinander vernetzen und gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden deren Interessen vertreten. Noch sind sie daran, die…

15. September 2023 | by

Sonntag, 3.9.2023 – «Hallo Velo!»

«Hallo Velo!» 2023 Am Sonntag, 3. September 2023 findet in der Stadt Bern zum sechsten Mal das Berner Velofestival «Hallo Velo!» statt. Das Festival lädt die Bevölkerung ein, an der Veranstaltung mitzufahren und die Vielfalt der Velo-Welt zu zelebrieren. Unter der Anwohnenden-Information finden Sie die betroffenen Quartiere inkl. Karte mit der eingezeichneten Route. Weitere Informationen…

18. August 2023 | by

BUSKERS 2023

20. Ausgabe Buskers Bern Das diesjährige Buskers Bern findet vom 10. bis 12.08.2023 statt. Informationen für Anwohner Verkehr/Signalisation DO: 12.00–01.00 Uhr (Festivalaufbau ab 12.00 Uhr), FR und SA: 14.00–01.00 Uhr sind die Gassen der Unteren Altstadt für jeglichen Verkehr gesperrt. Parkierte Autos und Motorräder/Roller werden am DO ab 12.00 Uhr, FR und SA ab 14.00 Uhr…

1. August 2023 | by

BUSKERS / Heizen in der Altstadt – Neue Ausgabe Brunnezytig

Heute ist die neue Ausgabe der BrunneZytig erschienen BUSKERS feiert Jubiläum / Heizen in der Altstadt – neue Ausgabe der BrunneZytig Anfang der Nuller-Jahre taten sich die Schwestern Wyss, Christine und Lisette, mit Gleichgesinnten zusammen und hoben 2004 in der Unteren Altstadt das erste «Buskers Bern»-Festival aus der Taufe. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte.…

16. Juni 2023 | by

Eurogames & BernPride – 26.–29.7.2023

26.–29. Juli – EuroGames29. Juli – BernPride (zum Abschluss der EuroGames) Vom 26. bis 29. Juli 2023 wird Bern zum Schauplatz der EuroGames 2023. Mehr als 25 Sportarten, tausende Athlet*innen, ein Village im Herzen der Altstadt auf dem Münsterplatz und die BernPride zum Abschluss der EuroGames machen Bern zum queeren Hotspot des Sommers. Analog zum Sicherheitskonzept…

12. Juni 2023 | by