ETAK Bern (31. März bis 2. April 2023) Die jährlich stattfindenden Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), die nunmehr zur bedeutendsten internationalen Veranstaltung rund um das Kundhandwerk geworden sind, bieten für die breite Öffentlichkeit Gelegenheit, an den Tagen der offenen Tür in die Welt des Kunsthandwerks einzutauchen. Unser Leistmitglied Adriana Kellenberger freut sich auf Ihren Besuch…
Wir freuen uns über unser neustes Praxis-Mitglied im Kramgassleist! orthodont-ch, Kieferorthopädie freut sich auf Ihren Besuch! Lassen sie sich vom Angebot überraschen. Mehr Infos auf orthodont-ch (Webseite) Mehr aus dem Angebot der Kramgasse
Am 17. März erscheint die neue Ausgabe der Brunnezytig. Ein Thema darin: Die Sanierung der Nydeggbrücke. RUNDGANG ÜBER EINE STARK GESCHÄDIGTE BRÜCKEAm 23.11.1844 ist die Nydeggbrücke nach gut vierjähriger Bauzeit eröffnet worden. Die zweitälteste Brücke Berns ist also in die Jahre gekommen, und ihre erste Generalüberholung fällig. Ob die Brücke totalsaniert werden kann, entscheiden die…
Wir freuen uns über unser neustes Geschäfts-Mitglied im Kramgassleist! vorhangbox.ch – Kramgasse 53 freut sich auf Ihren Besuch! Lassen sie sich vom Angebot überraschen. Mehr Infos: auf vorhangbox.ch (Webseite)
Zunfthaus der Zimmerleute – Kramgasse 2 Der Zimmermann an der Fassade der Kramgasse 2 steht für die Zunft der Zimmerleute. Siehe auch:Gesellschaft zu Zimmerleuten (Wikipedia)Gesellschaft zu Zimmerleuten (Homepage)
Gesellschaften oder Zünfte im alten Bern Im alten Bern musste jeder Burger einer Gesellschaft angehören. Die 12 Gesellschaften waren eine Art Berufsverbände, sie beaufsichtigten jeweils ein Handwerk oder Gewerbe und regelten deren Rechte und Pflichten. Aus ihren Kreisen wurde die Regierung bestellt. Auswärtige, Zuzüger aus andern Städten oder vom Land, die in Bern arbeiteten, wurden…
Bereits seit längerer Zeit stand an der Kramgasse 20 das Ladenlokal leer. Auf Initiative von Ursula Bischof (frühere Präsidentin des KGL und Nachbarin) konnte mit Mithilfe des Kramgassleistes und des Hauseigentümers (Kanton Bern) eine Zwischenlösung gefunden werden: KULTUR BEREICHERT…. Schauen Sie vorbei und staunen Sie über das tolle Kulturangebot in der Unteren Altstadt!
Liebe Leistmitglieder In Kürze geht ein abwechslungsreiches Jahr zu Ende. Wir blicken auf eine Mitgliederversammlung mit der Wahl unserer neuen Präsidentin, eine interessante Zytglogge-Führung und auf «Kramgasse goes gemütlich» im wunderschönen Keller bei Recycle Design Bern zurück. Nach 2 Jahren COVID-Pause fand auch der «Samichlous chunnt» am 1. Advent wieder statt und erfreute nicht nur…
Am Sonntag, 27. November 2022 öffnet das lokale Gewerbe der Unteren Altstadt Bern wieder Tür und Tor. Nähere Infos siehe: https://www.erster-advent-bern.ch