Homepage
Über uns
Die Vereinigten Altstadtleiste VAL
Die VAL bilden die Dachorganisation der einzelnen Leiste der Untern Altstadt auf der Aarehalbinsel unterhalb des Zeitglockenturms. Die VAL engagieren sich übergeordnet für die Interessen von Anwohnenden, Gewerbetreibenden sowie Hauseigentümerinnen und -eigentümern. Die VAL nehmen ebenfalls übergeordnet Stellung zu aktuellen Themen, die die Untere Altstadt betreffen, gegenüber Behörden und Medien. Die VAL ist Herausgeberin der beliebten Quartierszeitung – der «BrunneZytig». Leistmitglieder, aber auch die Bevölkerung der Unteren Altstadt sind über Aktuelles und Vergangenes im Quartier bestens informiert. Zudem koordinieren und organisieren die VAL grössere und kleinere gassenübergreifende Anlässe.
Die VAL als übergeordnet Dachorganisation und die einzelnen Leiste sind als politisch und konfessionell neutrale Vereine organisiert. Der Vorstand der VAL setzt sich aus den Präsidentinnen und Präsidenten der einzelnen Leiste zusammen.
Über die einzelnen Leiste erfahren Sie mehr im Übersichtsplan über die einzelnen Leiste. Klicken Sie auf die schraffierten Flächen.
Unser Blog
500 Meter Altstadt
Die Rathausapotheke ist die älteste Apotheke der Schweiz. Dieses Jahr kann die Rathaus Apotheke Bern als älteste bestehende Apotheke der Schweiz ein seltenes
Das Tor zur Kramgasse! Vor über 600 Jahren erklangen die ersten Stundenschläge der Zytglogge. Seither hat die Glocke über 34 Millionen Stundenschläge verkündet.
600 Jahre Berner Münster: Am 11. März 1421 wurde der Grundstein für das Berner Münster gelegt. Mit dem höchsten Kirchturm der Schweiz ist
Die Altstadt erleben
Das läuft in der Altstadt
Mai
23
bis 23. Mai
King’s Singers
10. Kammermusik The King’s Singers Patrick Dunachie & Edward Button Countertenor | Julian Gregory Tenor | Christopher Bruerton & Nick Ashby Bariton | Jonathan Howard Bass
Grosser Saal Konservatorium Bern
Mai
23
bis 23. Mai
HYPER LA CHAISE
ABSURDER UND FESTLICHER POST-ROCK
ONO Das Kulturlokal
Mai
23
bis 23. Mai
Verena Brassel
Ausgewählte Werke
KUNSTREICH
Mai
23
bis 23. Mai
10. Kammermusik - King’s Singers
Patrick Dunachie & Edward Button Countertenor | Julian Gregory Tenor | Christopher Bruerton & Nick Ashby Bariton | Jonathan Howard Bass
Musikschule Konservatorium Bern
Mai
24
bis 24. Mai
Marta singt - Mala Oreen (USA/CH)
Mala Oreen ist eine schweiz-amerikanische Singer-Songwriterin und Fiddlerin, die mal mit tiefgründigen, melancholischen und mal mit heiteren Songs auf der Bühne steht.
MARTA Cafe - Musik - Bar
Mai
24
bis 24. Mai
ABGESAGT! Musizierstunde Klavier
Klasse von Isora Castilla
Musikschule Konservatorium Bern
Mai
24
bis 24. Mai
Musizierstunde Kontrabass
Klasse von Bettina Keller.
Konservatorium Bern, Warlomont-Anger-Saal
Mai
24
bis 24. Mai
Musizierstunde Violoncello
Klasse von Simone Remund.
Musikschule Konservatorium Bern
Mai
25
bis 25. Mai
Stadtrundgang: Bern politisch (StattLand)
Aspekte wie die informelle Politik, die Verflechtung von Politik und Wirtschaft, die Stellung in der Schweizer Medienlandschaft und die internationalen Beziehungen in der Bundesstadt Bern.
Treffpunkt: Erlacherhof (Junkerngasse 47)
Mai
25
bis 25. Mai
MILENA MOSER
MEHR ALS EIN LEBEN
ONO Das Kulturlokal
Das offizielle Kommunikationsorgan der Altstadt
Brunne Zytig
Früher erfuhren die Altstadtbewohner alle Neuigkeiten aus der Gasse, wenn sie Wasser an den plätschernden Brunnen holten. Heute sorgt die «Brunne Zytig» dafür, dass die Altstadt-News nicht unbemerkt versickern. Sie wird von den Vereinigten Altstadtleiste herausgegeben und ist auch das offizielle Organ des Leists der Untern Stadt Bern, der Kesslergassgesellschaft, des Rathausgass-Brunngass-Leists und des Kramgassleists. Sie erscheint vierteljährlich. Unter den Leistrubriken finden sie leistinterne Informationen für Anwohner und Geschäftsinhaber.