Homepage
Lebendig und vielfältig:
Willkommen in der Unteren Altstadt Bern
Über uns
Die Vereinigten Altstadtleiste VAL
Die VAL bilden die Dachorganisation der einzelnen Leiste der Untern Altstadt auf der Aarehalbinsel unterhalb des Zeitglockenturms. Die VAL engagieren sich übergeordnet für die Interessen von Anwohnenden, Gewerbetreibenden sowie Hauseigentümerinnen und -eigentümern. Die VAL nehmen ebenfalls übergeordnet Stellung zu aktuellen Themen, die die Untere Altstadt betreffen, gegenüber Behörden und Medien. Die VAL ist Herausgeberin der beliebten Quartierszeitung – der «BrunneZytig». Leistmitglieder, aber auch die Bevölkerung der Unteren Altstadt sind über Aktuelles und Vergangenes im Quartier bestens informiert. Zudem koordinieren und organisieren die VAL grössere und kleinere gassenübergreifende Anlässe.
Die VAL als übergeordnet Dachorganisation und die einzelnen Leiste sind als politisch und konfessionell neutrale Vereine organisiert. Der Vorstand der VAL setzt sich aus den Präsidentinnen und Präsidenten der einzelnen Leiste zusammen.
Über die einzelnen Leiste erfahren Sie mehr im Übersichtsplan über die einzelnen Leiste. Klicken Sie auf die schraffierten Flächen.

Unser Blog
500 Meter Altstadt
Das Konservatorium – Kramgasse 36 Wo heute das Konservatorium für Musik steht, wurde früher Fleisch verkauft. Eine offene Halle mit Fleischbänken von Berner
Zunfthaus zu Kaufleuten – Kramgasse 29 Den Sitz der Gesellschaft der Kaufleute erkennt man am bärtigen Männerkopf, der ernst aus seiner Kartusche an
Das ehemalige Kaufhaus – Kramgasse 20 Das erste Kaufhaus an der Kramgasse 20 wurde 1373 gebaut. Alle ankommenden Waren mussten dorthin gebracht werden,
Die Altstadt erleben
Das läuft in der Altstadt
Dezember
03
bis 3. Dezember
Handwerkermarkt Münsterplattform
Perfekt für alle, die Kunsthandwerk mögen
Münsterplattform 3011 Bern
Dezember
03
bis 3. Dezember
ROMÉO ET JULIETTE
Oper in fünf Akten von Charles Gounod In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: Sebastian Schwab Regie & Bühne: Éric Ruf
Stadttheater Bern
Dezember
03
bis 3. Dezember
Das Plenum Im Berner Münster
Dabei sein 1 x im Jahr, wenn ALLE 7 Glocken des Berner Münsters läuten. Führung mit Geläute, Kaffee und Kuchen! Infos und Anmeldung unter www.bernermuenster.ch/öffentliche Führungen.
Berner Münster
Dezember
03
bis 3. Dezember
GENERATIONS DUO
ATMOSPHÄRISCHER JAZZ / CD-TAUFE UND GEBURTSTAGSKONZERT Piano: Gian Hofer Kontrabass, Texte: Heinu Widmer Webseiten: www.gianhofer.ch/generations-duo und www.heinuwidmer.ch/generations-Duo
ONO Kulturlokal
Dezember
03
bis 3. Dezember
1. Advent untere Altstadt Bern
Besuchen Sie die beiden Ausstellungen ganz gemütlich am «ersten Advent in der Unteren Altstadt Bern».
Galerie da Mihi
Dezember
03
bis 3. Dezember
J. S. Bach & Vivaldi - Adventskonzert
Vivaldi: Magnificat RV 610/611; Bach: Kantate "Schwingt freudig euch empor" BWV 36, Violinkonzert a-Moll BWV 1041, Orchestersuite Nr. 1, C-Dur, BWV 1066
Gerechtigkeitsgasse 3011 Bern
Dezember
24
bis 3. Dezember
Wiehnachte für d'Alina
Weihnachten anhand einer syrischen Flüchtlingsfamilie neu erzählt. Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene (70 Min.)
Berner Puppen Theater
Dezember
04
bis 4. Dezember
Impro-Abend
Musik und Klang gemeinsam erleben Quelle: Vereinigung Klangkeller Bern Lizenz: <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de">CC BY-SA 4.0</a>
Klangkeller Bern
Dezember
04
bis 4. Dezember
Sous Les Étoiles – Snowflake
Melodischer, danceable groovy Jazz mit Martin Dahanukar (trumpet), Nick Perrin (guitar), Philipp Moll (bass)
Les Amis
Dezember
05
bis 5. Dezember
Musizierstunde Klavier
Klassen von Bayan Kozhakhmetova, Kostiantyn Tovstukha und Natalia Movchan
Konservatorium Bern
Das offizielle Kommunikationsorgan der Altstadt
Brunne Zytig
Früher erfuhren die Altstadtbewohner alle Neuigkeiten aus der Gasse, wenn sie Wasser an den plätschernden Brunnen holten. Heute sorgt die «Brunne Zytig» dafür, dass die Altstadt-News nicht unbemerkt versickern. Sie wird von den Vereinigten Altstadtleiste herausgegeben und ist auch das offizielle Organ des Leists der Untern Stadt Bern, der Kesslergassgesellschaft, des Rathausgass-Brunngass-Leists und des Kramgassleists. Sie erscheint vierteljährlich. Unter den Leistrubriken finden sie leistinterne Informationen für Anwohner und Geschäftsinhaber.