Homepage
Lebendig und vielfältig:
Willkommen in der Unteren Altstadt Bern
Über uns
Die Vereinigten Altstadtleiste – VAL
Die VAL bilden die Dachorganisation der einzelnen Leiste der Untern Altstadt auf der Aarehalbinsel unterhalb des Zeitglockenturms. Die VAL engagieren sich übergeordnet für die Interessen von Anwohnenden, Gewerbetreibenden sowie Hauseigentümerinnen und -eigentümern. Die VAL nehmen ebenfalls übergeordnet Stellung zu aktuellen Themen, die die Untere Altstadt betreffen, gegenüber Behörden und Medien. Die VAL ist Herausgeberin der beliebten Quartierszeitung – der «BrunneZytig». Leistmitglieder, aber auch die Bevölkerung der Unteren Altstadt sind über Aktuelles und Vergangenes im Quartier bestens informiert. Zudem koordinieren und organisieren die VAL grössere und kleinere gassenübergreifende Anlässe.
Die VAL als übergeordnet Dachorganisation und die einzelnen Leiste sind als politisch und konfessionell neutrale Vereine organisiert. Der Vorstand der VAL setzt sich aus den Präsidentinnen und Präsidenten der einzelnen Leiste zusammen.
Über die einzelnen Leiste erfahren Sie mehr im Übersichtsplan über die einzelnen Leiste. Klicken Sie auf die schraffierten Flächen.

Unser Blog
500 Meter Altstadt
Zunfthaus zu Metzgern – Kramgasse 45 Aus dem Zunftschild an der Fassade schauen Kuh und Schaf auf die Gasse herab, über ihren Häuptern
Das Konservatorium – Kramgasse 36 Wo heute das Konservatorium für Musik steht, wurde früher Fleisch verkauft. Eine offene Halle mit Fleischbänken von Berner
Zunfthaus zu Kaufleuten – Kramgasse 29 Den Sitz der Gesellschaft der Kaufleute erkennt man am bärtigen Männerkopf, der ernst aus seiner Kartusche an
Die Altstadt erleben
Das läuft in der Altstadt
Das offizielle Kommunikationsorgan der Altstadt
Brunne Zytig
Früher erfuhren die Altstadtbewohner alle Neuigkeiten aus der Gasse, wenn sie Wasser an den plätschernden Brunnen holten. Heute sorgt die «Brunne Zytig» dafür, dass die Altstadt-News nicht unbemerkt versickern. Sie wird von den Vereinigten Altstadtleisten herausgegeben und ist auch das offizielle Organ des Leists der Untern Stadt Bern, der Kesslergassgesellschaft, des Rathausgass-Brunngass-Leists und des Kramgassleists. Sie erscheint vierteljährlich. Unter den Leistrubriken finden sie leistinterne Informationen für Anwohner und Geschäftsinhaber.